Massagen – ja, nein, vielleicht?

Massagen sind etwas ganz Wundervolles und wirken auf verschiedenen Ebenen. Jedoch gibt es wie bei allen Anwendungen Einschränkungen und Kontraindikationen, die im Individualfall mit dem Arzt/ Heilpraktiker deines Vertrauens abgeklärt werden sollten. So kann sicher gestellt werden, dass die Massage das tut, was sie soll: enstpannen und die Gesundheit fördern.

Anbei ein paar Beispiele, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

sehr erfolgreich beinach Rückspracheauf keinen Fall bei
verspannten MuskelpartienSchwangerschaft bei Unsicherheitenakute Entzündungen jeglicher Art (Haut, Venen, Nieren, Gelenke)
Muskelkater (z.B. nach dem Sport)Diabetes Mellitusfrische Verletzungen von Bändern, Sehnen, Muskeln
MuskelschmerzenKrampfadernBandscheibenvorfälle
StressabbauKrebserkrankungenFieber, Infektionskrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne (ohne Fieber)HerzerkrankungenFrakturen (Knochenbrüche)
usw.usw.usw.

DŌTERRA Kids Collection

Bei der Kids Collection handelt es um eine komplette Kollektion von ätherischen Ölen, die natürlich ausgewogen, perfekt für den Gesamtorganismus und schonend für die Haut sind. Sie wurde speziell für Kinder entwickelt wurde, um ihre körperliche und emotionale Entwicklung bestmöglich zu unterstützen. Nebenbei gesagt funktionieren die Öle auch gut für Erwachsene.

Die 7 gebrauchsfertigen Mischungen sind die perfekte Möglichkeit, um Ihre Kinder mit den vielfältigen Vorteilen ätherischer Öle vertraut zu machen.

ThinkerDenker
CalmerRuhiger
StrongerStärker
RescuerRetter
SteadySicher
BraveTapfer
Tamer (neu dabei, noch nicht im Video)Verdauung

Wenn Ihr Euch mehr für die ätherischen Öle interessiert, stöbert einfach auf meiner Seite. Bei Fragen meldet Euch gern bei mir.

Das Warten geht weiter…

Die Maßnahmen wurden bis zum 14. Februar verlängert. Ich hoffe zutiefst , dass ich -wie viele andere sicher auch-bald wieder arbeiten darf. Mir fehlt meine Arbeit, die interessanten Gespräche, die sich oft ergeben, und der soziale Kontakt sehr… und ich kann es gar nicht erwarten, wieder loszulegen.

Nacken,- und Schulterschmerzen- was tun?

Die Corona-Krise und der damit einhergehende Lockdown betrifft viele Bereiche unseres Alltags. Sämtliche Angebote, die wir normalerweise nutzen, um zu entspannen und uns fit zu halten, stehen derzeit nicht zur Verfügung.

Der meist sowieso schon vorherrschende Bewegungsmangel nimmt weiter zu, das Risiko für Nacken,- und Schulterschmerzen steigt. Um diese vorzubeugen bzw. zu lindern, möchte ich Euch hier 3 einfache Übungen vorstellen.

„Nacken,- und Schulterschmerzen- was tun?“ weiterlesen

Berührung als Ur- Behandlung

Die positive Wirkung von Berührung beruht auf einem komplexen Zusammenspiel physiologischer, biochemischer und psychologischer Faktoren. Leider kommt die Berührung in der heutigen Zeit aus den unterschiedlichsten Gründen zu kurz. Dabei ist es eine uralte Erfahrung der Menschheit, dass die positive Energie unserer Hände heilsam wirken kann, während uns ein Mangel an Berührung schwächt. Massagen zählen daher zu den ältesten Heilmitteln für Körper, Geist und Seele. Instinktiv –sehr schön bei kleinen Kindern zu beobachten- wissen wir, wenn es weh tut, hilft uns Berührung. Dadurch drücken wir unsere Liebe zu unseren Mitmenschen aus, schenken Wohlbefinden, Nähe und Geborgenheit – alles urmenschliche Grundbedürfnisse, die für unsere physische und psychische Gesundheit essentiell sind.

„Berührung als Ur- Behandlung“ weiterlesen