Ein Hoch auf alle Väter und Männer, die unsere Kinder auf Ihrem Weg begleiten.
Dankeschön- Angebot:
gültig bis zum 31. Mai 2023
Rücken- Schulter- Nackenmassage
30 min / 33 Euro (statt 39 Euro)
Terminvereinbarung telefonisch unter 0173- 8544909

Ganzheitliche Körperarbeit für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden
Ein Hoch auf alle Väter und Männer, die unsere Kinder auf Ihrem Weg begleiten.
Dankeschön- Angebot:
gültig bis zum 31. Mai 2023
Rücken- Schulter- Nackenmassage
30 min / 33 Euro (statt 39 Euro)
Terminvereinbarung telefonisch unter 0173- 8544909
Für alle Frauen,
die ihren und anderen Kindern ein physisches, emotionales und geistiges zu Hause geben,
die für Ihre und / oder andere Kinder im privaten und beruflichen Kontext da sind.
die Kindern Geborgenheit und Sicherheit schenken.
die Kindern mit einem offenen und liebevollen Blick begleiten und sie als individuelle Menschen annehmen und fördern.
D A N K E , liebe Frauen.
Unsere Liebe & Dankbarkeit darf sich natürlich gern mehr als auf einen Tag erstrecken :-). Gleichzeitig ist der Muttertag ein Tag, an dem beides in irgendeiner Form sichtbar gemacht wird. Wer noch auf der Suche nach einer Überraschung ist, wird hier vielleicht fündig.
Viel Freude beim Danke sagen.
Angebot 1: Mutterherz
Bei einer wohltuenden Massage schaltest Du deinen Verstand für eine Stunde aus, lauschst deinem Herzen und tauchst ein in dein eigenes Universum.
60 min / 84 Euro (inkl. Überraschung)
Angebot 2: Mutterseele
Bei einem Fußbad und einer Tasse Tee machen wir einen kurzen Check- in, wie es Dir gerade geht. Entsprechend deiner Tagesform und deinen Wünschen wählst Du aus, ob Du gerade eine sanfte oder eher kräftige Massage bevorzugst und lass´ Dich berühren.
75 min / 98 Euro (inkl. Überraschung)
Interesse?
Dann melde Dich bei mir unter: 0173-8544909
Ich freue mich auf Dich.
Der 51. Hermannslauf steht vor der Tür und das Training kann schon mal zu müden und schweren Beinen führen.
Wer seinen Beinen wieder auf die Sprünge helfen möchte, kann bei mir einen Termin für eine Beinmassage buchen.
Beinmassage 30 min 45 Euro
Hinweis:
Eine Massage direkt nach dem harten Training klingt verlockend, ist aber nicht sehr sinnvoll. Frühestens nach einer Stunde und innerhalb von 24 Stunden nach dem Training ist eine Massage ideal für die Regeneration.
Angebot 1
Bei einer wohltuenden Massage schickst Du deinen Verstand Eis essen und tauchst ganz und gar ein in dein eigenes Universum. Eine Stunde nur Zeit für Dich.
60 min / 84 Euro
Angebot 2
Bei einem Fußbad und einer Tasse Tee kommst Du ganz in Ruhe an. Wenn Du möchtest, erzählst Du mir, was Dich gerade beschäftigt.
In der anschließenden Massage kannst Du alle Fünfe gerade sein lassen und einfach mal nichts tun.
75 min / 98 Euro (inklusive kleine Überraschung)
Buchung bis 14. Februar möglich
Liebe Freundinnen und Freunde der Massage,
jetzt ist es soweit. Auch ich bleibe von der jetzigen Preisentwicklung nicht unberührt und werde die Preise für meine Massage- Angebote anpassen.
Ab dem 15.11.2022 gilt eine neue Preisliste. Wenn Ihr wissen möchtet, was die einzelnen Angebote kosten, fragt mich gern vorher oder schaut auf meiner Internetseite nach. Diese werde ich zu Mitte November auf der Website veröffentlichen.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Bildquelle: lena-balk-zdkRFxmyxyY-unsplash
Nur wer gut für sich sorgt, kann gut für andere sorgen.
Retten, löschen, bergen, schützen -das sind die Aufgaben der Feuerwehr.
Die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr- Einheit Bredow engagieren sich im Ehrenamt.
In der Öffentlichkeit ist die Feuerwehr auch durch ihre Kameradschaft bekannt. Da Feuerwehrleute sich während ihrer Einsatztätigkeit aufeinander verlassen müssen und unter Umständen einander ihr Leben gegenseitig anvertrauen, ist eine ausgeprägte Vertrauensbasis wichtig. So entsteht ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Feuerwehrleuten und über den aktiven Dienst hinaus findet oft eine gemeinsame Freizeitgestaltung statt.
Schon zum dritten Mal durfte ich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Bredow massieren. Der Eine hatte danach weniger oder keine Verspannungen mehr, die Andere konnte in ihren Körper hineinhorchen und die wohltuenden Handbewegungen genießen. Ich mag die Atmosphäre, die von Teamgeist geprägt ist, dort sehr. Ganz besonders freut mich als Frau, dass es auch einen guten weiblichen Anteil im Verein gibt.
Wer sich ebenfalls bei der Feuerwehr engagieren möchte, ist herzlich willkommen. Frag einfach bei der Feuerwehr nach.
Auf ein baldiges Wiedersehen in Bredow.
Ich kann es selbst kaum glauben: Mandy Mittelstädt Massagen gibt es jetzt schon fünf Jahre. Grund genug, Euch auf eine kleine Zeitreise mitzunehmen.
Angefangen habe ich mit mobilen Massagen in Firmen. Schnell stellte sich heraus, dass es darüber hinaus Interesse an meinen Massagen gab. Also wagte ich den Schritt in den Praxisbetrieb. Dort konnte ich auch spezielle Massageangebote für Schwangere anbieten, was bis heute gern angenommen wird. An dieser Stelle möchte ich dem Geburtshaus Bielefeld für die gute Zusammenarbeit danken.
In diesen fünf Jahren durfte ich viele interessante Leute kennen lernen, von der Gastprofessorin aus den USA, bis zum Trucker auf den deutschen Autobahnen. Nach der Massage in Eure Gesichter zu sehen und Eure Rückmeldungen zu hören, wie gut Euch die Massagen tun, erfüllt mich jedes Mal mit tiefer Freude und Zufriedenheit.
Gerade als es anfing, richtig gut zu laufen, kam Corona. Die letzten zwei Jahre waren geprägt von Zwangspausen, Ungewissheit und Umsatzflaute. Das hat vieles in Frage gestellt. Es bedeutet mir viel, dass Ihr mich gerade auch in dieser Zeit motiviert habt, nicht aufzugeben und trotz aller Widrigkeiten zu mir gekommen seid.
Ich danke Euch allen von Herzen, meinen Firmen- und Praxiskunden für ihre Treue und die anregenden und vielschichtigen Gespräche, meiner Familie und Freunden für ihren Zuspruch und Unterstützung.
Ich hoffe, dass Ihr trotz der aktuell schwierigen wirtschaftlichen und politischen Situation gut auf Euch und Eure Gesundheit achtet und ich weiter für Euch da sein kann.
Voller Vorfreude auf unser nächstes Wiedersehen und hoffentlich auf die nächsten 5 Jahre, Mandy
Am Kopf massiert zu werden wirkt beruhigend und entspannend. Davon profitieren vor allem Menschen, die dazu neigen , Ihre Alltagsprobleme ausschließlich –mit dem Kopf– zu lösen. Diese sachliche, jedoch nicht immer sachdienliche Bewältigungsstrategie kann unter anderem zu großen Spannungen im Kopfbereich führen.
Unser Schädel ist mit einer dünnen Muskelschicht überzogen, die auf emotionalen Stress mit Verkrampfung reagiert. Bewegungs- und Sauerstoffmangel, übermäßiger Alkohol- oder Nikotinkonsum, Wetterumschwünge oder extreme Wetterverhältnisse können ebenfalls Ursache für Kopfschmerzen sein.
Eine Kopfmassage kann helfen bei:
Inzwischen ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass reines Pfefferminzöl bei Spannungskopfschmerzen ebenso wirksam ist wie ein herkömmliches Schmerzmittel.
Gern kannst Du bei deinem nächsten Besuch nach einer Kopfmassage fragen und wenn gewünscht mit Pfefferminzöl ergänzen.
Versuch macht klug :-).
Ein bisschen Bammel vor Schwangerschaft und Geburt sind ganz normal. Doch wo ist die Grenze zwischen ein bisschen Bammel und übersteigerter, panischer Angst?
Die erste wissenschaftliche Studie zur Tokophobie [toko (Schwangerschaft) und phobos (Angst)] wurde von den britischen Psychiatern Kristina Hofberg und Ian Brockington im Jahr 2000 in London durchgeführt. Dabei gaben 13 Prozent der nicht schwangeren Frauen an, eine Schwangerschaft aufgrund von Angst zu vermeiden oder zu verschieben.
Schätzwerte, wie viele Frauen während der Schwangerschaft an Tokophobie leiden, gehen weit auseinander und liegen zwischen drei und 43 Prozent.
Medizinisch gesehen gehört die Tokophobie zu den spezifischen Phobien, wie etwa Angst vor bestimmten Tieren, vor geschlossenen Räumen oder vor dem Zahnarztbesuch.
Die Schwangeren beschäftigen Fragen wie:
Während der Schwangerschaft können sich seelische und körperliche Symptome zeigen:
Hilfreich ist es, wenn die Schwangeren über Ihre Ängste sprechen- am besten mit jemanden, der sich mit Ängsten auskennt. Ein guter Startpunkt kann eine Freundin, die Hebamme oder Frauenärztin sein. Vorbereitungskurse, Entspannungskurse, Techniken wie Hypnobirthing, ätherische Öle, Massagen, etc. können ebenfalls unterstützend sein.
Nützliche Links können sein:
Deutscher Hebammen-Verband : Hebammensuche in deiner Nähe
Schatten & Licht e. V.: Der Verein hat sich auf Krisen rund um die Geburt spezialisiert. Hier finden Betroffene unter anderem Informationen über mögliche Hilfsmaßnahmen sowie die Kontaktadressen von Beratern und Selbsthilfegruppen in ihrer Nähe.
Deutsche Gesellschaft für psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V. bietet ebenfalls eine Expertensuche.
Quelle: Tokophobie: Panische Angst vor Schwangerschaft | Eltern.de
Bild: priscilla-du-preez-VzqEavUGnss-unsplash
Erinnerst Du Dich, wie Du durch einen Duft in eine bestimmte Situation versetzt wirst? Wie Du ein bestimmtes Gefühl mit einem Duft verbindest oder spontan ein bestimmter Ort vor deinem inneren Auge auftaucht?
Diese Verbindung von Duft und Erinnerung kannst Du Dir für deine Geburt, oder auch ganz allgemein für stressige oder herausfordernde Situationen, zur Hilfe nehmen. Suche Dir einen Duft aus, welcher Dir zusagt und der gut zu Dir passt. Um ihn als Anker für deine Geburt zu nutzen, achte bitte darauf, dass die ätherischen Öle für Dich als Schwangere und während der Geburt für dein Baby ungefährlich sind.
Benutze diesen Duft immer, wenn du Dich zu Hause entspannst. Sei es, während einer Massage, in der Badewanne, oder einfach in einer Situation, wo Du Dich komplett wohl und gut aufgehoben fühlst. Dein Unterbewusstsein verbindet diesen Duft mit deinem entspannten Gemütszustand. Verwendest Du während deiner Geburt diesen Duft, kannst Du Deinem Unterbewusstsein helfen, in diesen entspannten Zustand zu finden. Außerdem fühlt sich der fremde Ort (wenn du keine Hausgeburt hast) gleich etwas persönlicher und familiärer an.
Vor und während der Geburt finde ich eine Anwendung mit einem Aromaöl-Roll-On am einfachsten. Alternativ kannst du dir auch einen Raum-Spray machen.
Für einen Aromaöl-Roll-On mischt du 10 ml eines geruchsneutralen Öls mit 6-12 Tropfen ätherischem Öl. Achte bitte darauf, dass sowohl das Basisöl als auch das ätherische Öl 100% rein und ohne Zusatzstoffe sind. Nachfolgend ätherische Öle, die sich als Ankeröl eignen:
Lavendel wirkt beruhigend und stärkt die Nerven Bergamotte hilft bei Angst und Sorgen, wirkt stimmungsaufhellend und ausgleichend Rose wirkt auf der Herzebene, Duft der Liebe, schmerzlindernd Wild Orange wirkt harmonisierend und ausgleichend Ylang-Ylang entspannend, hilft bei Stimmungsschwankungen
Wenn Du Fragen hast, melde Dich gern bei mir. Viele der Öle sind in der Praxis vorrätig.
Bildquelle: ignacio-campo-FKOjXAbJWlw-unsplash